07.10.2016 - Costa Rica : Golf und Reise Abenteuer, Teil 2 – Golf Club Valle del Sol Ankunft in einer anderen Welt
Am Flughafen werde ich nach einem langen Flug schon von Su und Landy freudestrahlend erwartet. Aufs herzlichste liegen wir uns bei der Begrüssung in den Armen. Die beiden bringen mich unweit des Flughafens ins Hotel, das in direkter Nachbarschaft zum Cariari Golf liegt. Ich quartiere mich hier in diesem angenehmen Stadthotel für vier Nächte ein, stehen doch Stadtbesichtigung, «Kaffee-Tour» bei «Britt» in San José an sowie die Golfrunden im Valle del Sol und im Golf Cariari. Den Abend verbringe ich gemeinsam mit meinen Freunden im Restaurant «Grano de Oro» (das Boutique-Hotel stammt aus dem Jahre 1991) bei guter Küche und edlem Wein, haben wir uns doch seit dem letzten Treffen in Florida viel Neues zu erzählen.
Am folgenden Morgen lass ich es langsam angehen, denn die klimatische Umstellung von Mitteleuropa in das tropische Costa Rica ist nicht unerheblich, obwohl San José auf einem Hochplateau in über 1100 Metern liegt. Nach einem späten Frühstück fahre ich per Taxi zur wohl bekanntesten Kaffeeproduktionsstätten des Landes, zur Britt Kaffee-Rösterei. Dort erfahre ich im Rahmen einer Führung durch eine Plantage, was es mit Kaffee in Costa Rica auf sich hat. Ich schliesse mich einer Führung durch die Show-Plantage an. Zwei Schauspieler vermitteln den Touristen wie mir sehr unterhaltsam viel Wissenswertes, so z. B. dass der Kaffee von Äthiopien über Saudi Arabien, Italien, Frankreich und Martinique nach Costa Rica kam. Des weiteren wird der Weg von der Pflanze bis zur gerösteten Bohne anhand der Exponate gezeigt, so wie sie der Endverbraucher im Laden erhält. Und am Ende dürfen alle verschiedene Kaffeesorten aus verschiedenen Anbauregionen verkosten, um die Unterschiede der unterschiedlichsten Geschmackssorten zu schmecken. Auf der Rückfahrt ins Hotel fällt mir auf, dass nahezu alle Häuser mit einem Rundumzaun versehen sind. Wie ich erfahre hat die Tatsache nur wenig zu tun mit der Kriminalität der Stadt, die sich mir nie gezeigt hat, sondern mit den Sicherheitsforderungen der Versicherungen.
Im Hotel angekommen, treffe ich Landy, der nun mit mir zum Golf Club Valle del Sol fährt, der in dem exklusiven Wohngebiet Parque Valle del Sol liegt. Der Golfdirektor Mark Dinan, der ebenso wie Landy Blank aus den USA ausgewandert ist, erwartet uns schon, um mit uns neun Löcher zu spielen.
Mit seinen weiten und leicht ondulierten Fairways, die fast an allen Spielbahnen mit Seen versehen sind, und aus denen immer wieder majestätisch alte riesige Bäume ragen, hat der Nordamerikanische Architekt Tracy D. May einen Platz geschaffen, der allen Spielerqualitäten als Auftakt von «Costa Rica Golf» sehr zu Passe kommt. Seit 1997 fliegen hier die weissen Kugeln auf einem sportlich recht anspruchsvollen Terrain. Nicht nur die weitere Umgebung mit den Bergketten ist beeindruckend, sondern auch das Tierleben auf dem Platz. Insgesamt 150 Vogelarten fühlen sich auf dem Gelände heimisch, weil sie von Menschen nahezu ungestört sind, trotz deren sportlicher Aktivitäten.
Der Meisterschafts-Platz gleicht einem grossen farbenprächtigen Garten, und die Greens, ebenso wie die Fairways sind von feiner Qualität und bergen viele Herausforderungen für alle Spieler. Jedes Loch bietet zwischen 4 und 5 Abschlägen, was verschiedene Spielniveaus bedient. Ausserdem herrscht hier auch immer noch ein leicht schottischer Geist, denn der Dress Code auf dem Platz erlaubt bei Damen keine kurzen Pants und Trägershirts, und bei Herren sind Jeans ebenfalls tabu. Als wir am 6. Loch, einem fast wirklich rechtwinkligen Dogleg abschlagen, hält Mark inne und lässt mich wissen, dass wir unsere Drives quasi auf einer ehemaligen Start- und Landebahn des früheren Flugplatzes schlagen, der Anfang der 90er Jahre dem Golfplatz weichen musste. Allerdings sind wir wohl wesentlich kürzer als die damalige Rollbahn, rollen doch unsere Bälle auf dem satten Grün des Fairways lange nicht so weit wie auf einer asphaltierten Bahn. Relikt aus den Jahren nach 1931 ist das im Fairway stehende «Brunnen-Hindernis», das wir allesamt mühelos überspielen. Der zweite Schlag auf das Green muss dann im rechten Winkel über ehemalige, in Gedanken gesehene Schuppen und Hangars gespielt werden. Ein reizvoller Gedanke dergestalt das Green anzugreifen.
Der erste Tag war gut ausgefüllt, hat mich aber auch geschafft, so dass ich früh am Abend zu Bett ging, um am nächsten Morgen für den zweiten Golftag im Cariari Golf genug Energie zu haben.
Costa Rica Golf Adventures, San Josè, Costa Rica
Kostenfreie Hotline: 1-215-554-2129 or 1-888-536-8510, 011-506-2293-9785
Costa Rica office, 011-506-8886-5061 - Costa Rica mobil
Weitere Informationen:
Golf: Valle del Sol Golf Course - San José: www.vallesol.com
Tourismus: www.visitcostarica.com
Britt Coffee Tour: www.coffeetour.com
Hilton Hotel: www.doubletreehilton.com
Text & Fotos: Albert Haller